
Zur Person
Frank Fleissgarten
Geboren am 14 April 1967 in Mönchengladbach
Verheiratet, 2 Kinder
.
Beruf (ung)
2000- heute: CIO, CSO (IT Leiter) mit Budget & Personalverantwortung
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH, http://www.borussia.de
- CIO
- Digitalisierung ist die Grundlage aller täglichen Tätigkeiten
- Personalplanung und Entwicklung
- Ausbildung und Talentförderung aller technischen Auszubildenden
- Planung, Gestaltung und Umsetzung der gesamten IT Infrastruktur beim Neubau des Stadions, sowie des neuen Verwaltungsgebäude (2004) und dem Hotelgebäude (2019)
- Strategische Planung und Weiterentwicklung aller ICT Themen der BORUSSIA
- Konzepterstellung, Projektplanung und Projektleitung
- Aufbau und Pflege eines zentralen ERP Systems - Microsoft NAV, inkl. E-Commerce System
- CSO
- Digitale Transformation, Digitalisierung, technologische Innovation
- Datenschutzkoordinator + Datenschutz Zertifizierung ISO 27701 durch den TÜV Rheinland
- Aufbau und Weiterentwicklung eines ISO 27001 konformen Information- und Sicherheit Management Systems (ISMS) und Qualitätsmanagements ISO 9001
- Lead Auditor nach ISO 27001 und ISO 9001
- Zertifizierung der Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH -ISO 27001/ 9001/ 27701
- Cybersecurity, Systemsicherheit, Phys. und umgebungsbez. Sicherheit, Netzwerksicherheit
2022- dato: Lead Auditor - Quality Management Systems ISO 9001:2015 (IRCA)
2021- dato: Dozent: "Datenschutz geht zur Schule" Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD)
2013- dato: Lead Auditor - Information Security Mgmt Systems ISO 27001 (IRCA)
2012- dato: Core Mitglied im IT Arbeitskreis der DFL in Frankfurt
2010- 2011: IT-Venue Manager (FIFA Women´s World Cup 2011 -DFB)
•Planung, Aufbau und Leitung der IT – FIFA WM Stadions in MG
2007- heute: IHK Dozent, IHK mittlerer Niederrhein und IHK Duisburg
•IHK-Zertifikatslehrgang: Betrieblicher Datenschutz - EU DSGVO
•IHK-Zertifikatslehrgang: IT Sicherheit
•Vorbereitungslehrgang (ICT) zum/zur gepr. Techn. Betriebswirt/-in
•Geprüfte/r Fachkaufmann/-frau Büromanagement - Bachelor Prof of Office Mgmt (CCI)
2004- heute: stellv. Vorsitzender im Prüfungsausschuss + IHK Prüfer für IT Berufe
•Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration / Anwendungsentwickler
•Fachinformatiker/-in Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse / Digitale Vernetzung
•IT-System-Elektroniker/-in
•Kaufmann /-frau für IT-System Managent / Digitalisierungsmanagement
Qualifikationen
•Qualität ISO 9001 Auditor / Lead Auditor - (IRCA Zertifiziert)
•Informationssicherheit ISO 27001 Auditor / Lead Auditor - (IRCA Zertifiziert)
•IT Projektleiter (IHK Zertifiziert)
•IHK Prüfer (IHK IT Berufe)
•IHK Datenschutzbeauftragter
•IHK Dozent (Informations- und Kommunikationstechniken)
•Microsoft (Zertifiziert)
•REFA Techniker
•IHK Ausbildereignungsprüfung (1992)
Erfolgreiche Projekte bei Borussia bis dato
·2000 Einführung MS Office
·2001 Domainregistrierung und Umsetzung - www.Borussia.de
·2002 Zentrales Datenmanagement / Agile Systeme
·2003 Konzeption des elektr. Tickets / -Zutritts und Entwicklung Print@Home
·2004 Konzeption und Umsetzung eines neuen, voll vernetzten Fußballstadions inkl. Verwaltung
·2005 alle Systeme, Daten und Prozesse - hochverfügbar und ausfallsicher
·2006 Einführung E-Commerce, CRM System, Business Intelligence (BI) und Data Warehousing
·2007 Einführung ersten Smartphone – Apple iPhone 2G
·2008 Virtualisierung (Server- und Desktop-Virtualisierung)
·2009 Umsetzung überarbeitetes Datenschutzkonzept
·2011 BYOD - Mobile Device Manager (MDM)
·2012 Einführung zentrales Prozessmanagement-System / Ticket-Melde-System
·2013 ISMS ISO 27001 Zertifizierung (erster Bundesliga Verein)
·2014 WLAN im kompletten BORUSSIA-PARK
·2015 Verschlüsselter E-Mail-Versand
·2016 Erste Cloudsysteme
·2017 Sichere interne Kommunikation - SAP SportsOne / Signal
·2018 Zweites redundantes Rechenzentrum
·2019 mobile Arbeitsplätze / Office 365 und TEAMS / E-Learning / MFA / Secure Print
·2020 200 Home Office AP/ Hybride Arbeitsstrukturen / MDM, zentrale Verw. aller Endgeräte
·2020 Papierlose Rechnungsverarbeitung / Rechnungs-Workflows
·2021 Externes SOC (SecurityOperationCenter) / permanentes PEN-Testing
·2022 Qualitätsmanagement ISO 9001 / Vertragsmanagement / dokumentierte Prozesse + Strukturen
·2022 KI zur Sicherheit der Daten und Systemen
·2024 ISO 27701 - Datenschutz Zertifizierung (1. Unternehmen vom TÜV Rheinland zertifiziert)